Best Workation mit Places2be

Places2be bietet nicht nur exklusive Unterkünfte für Top-Urlaube, sondern verwandelt gleichzeitig die inspirierendsten Orte in trendige Arbeitsplätze. Mit uns verbinden Sie work und vacation zu einer perfekten workation. In vielen Apartments, Chalets oder Villen finden Sie top ausgestattete Arbeitsplätze, um Ihre Auszeit gekonnt für Arbeit und Urlaub zu nutzen. Jede Unterkunft haben wir sorgfältig ausgewählt, um Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt zu garantieren. Obendrauf erhalten Sie von uns die besten Tipps für abwechslungsreiche Aktivitäten nach Feierabend. Lassen Sie sich überzeugen – Ihre perfekte Workation beginnt hier mit Places2be.

Was ist Workation?

Workation ist die Kombination von Arbeit (work) und Urlaub (vacation). Eine Workation ist also eine Reise, bei der man an einem anderen Ort als dem üblichen Arbeitsplatz arbeitet. Meist handelt es sich dabei um Urlaubsdestinationen – wie zum Beispiel eine aufregende Stadt oder ein Ort am See bzw. am Meer oder in den Bergen. Man könnte Workation daher auch als Arbeitsreise bzw. Bleisure Travel, also einer Kombination von Leisure- und Businessreise, bezeichnen. Arbeit und Urlaub lassen sich damit wunderbar unter einen Hut bringen. Denn während man produktiv arbeitet, kann man gleichzeitig die Vorteile eines attraktiven Reiseziels genießen – alleine, mit der Familie oder mit Arbeitskolleg:innen gemeinsam.

Good to know

Workation ist eines der beliebtesten Mitarbeiterbenefits. Unternehmen, die darauf verzichten, haben klare Nachteile, Fachkräfte zu finden und zu binden. Beinahe jede Dritte bzw. jeder Dritte würde ein Stellenangebot ohne Workation ablehnen.
Quelle: (Studie von PwC)

Ihre Workation mit Places2be ist nur einen Klick entfernt!

Welche Vorteile hat Workation?

Places2be unterstützt Sie dabei, Workations zu einem erfolgreichen Mitarbeiterbenefit zu entwickeln und die Herausforderungen von “remote anywhere” zu meistern. Diese Form der Telearbeit hat zahlreiche Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer und ist längst zu einem wichtigen Jobkriterium geworden, da das Bedürfnis nach Flexibilität im Arbeitsalltag steigt, wie Studien bestätigen.

Das bringt eine Workation für Arbeitnehmer:

  • Höhere Motivation 

  • Stärkere Zufriedenheit

  • Neue Perspektiven und mehr Kreativität

  • Unterbrechung der sozialen Isolation im Homeoffice

  • Stärkerer Zusammenhalt durch gemeinsame Erfahrungen mit Arbeitskollegen (Team-Workations)

  • Bessere Work-Life-Balance, zum Beispiel, wenn die Familie mit auf Workation fährt

So profitieren Arbeitgeber von einer Workation:

  • Stärkere Bindung der Mitarbeitenden an das Unternehmen

  • Höhere Attraktivität als Arbeitgeber

  • Stärkerer Zusammenhalt von Teams

  • Höhere Loyalität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

  • Höhere Produktivität und höherer Workload der
    Mitarbeitenden

  • Impulse fürs Employer Branding: wertvolles Instrument, um Mitarbeiter zu gewinnen und zu behalten

Ihre All-in Lösung

Wollen sich Unternehmen um die Workation ihrer Mitarbeitenden kümmern, ist das meist mit organisatorischem Aufwand verbunden. Es müssen hochwertig ausgestattete Unterkünfte gefunden und der Aufenthalt organisiert werden. Dabei den Überblick zu behalten, kostet wertvolle Arbeitszeit.

Places2be hat sich daher auf erstklassige Urlaube und Workations spezialisiert und bietet an ausgewählten Standorten extra dafür ausgestattete Wohnungen. Die Buchung und Abwicklung erfolgen unkompliziert aus einer Hand. So haben Unternehmen eine Managed Solution, die wirklich funktioniert.

Was ist rechtlich zu beachten?

In Österreich gibt es gesetzliche Rahmenbedingungen für Homeoffice. Sie wurden 2021 im sogenannten Homeoffice-Maßnahmenpaket festgelegt und mit 1. Jänner 2025 durch das Telearbeitsgesetz erneuert. Detaillierte Informationen dazu liefert Ihnen unser Workation-Guide, den wir unseren Mitgliedern kostenlos zur Verfügung stellen.

  • Die bisherige Definition von Homeoffice wurde mit dem Telearbeitsgesetz wesentlich ausgedehnt. Arbeitnehmer:innen können seither nicht nur in der eigenen Wohnung, sondern auch an anderen Orten wie etwa Coworking-Spaces oder Feriendomizilen arbeiten, was Grundvoraussetzung für Workation ist. Wichtig dabei ist lediglich, dass die Telearbeit nicht in zum Unternehmen gehörenden Räumlichkeiten erbracht wird.

  • Telearbeit bzw. Workation wird in der Europäischen Union durch die sogenannte Rom I-Verordnung geregelt. Entscheidend dabei ist, wo die Dienstnehmerin bzw. der Dienstnehmer gewöhnlich ihre bzw. seine Arbeit verrichtet.

  • Hierbei ist entscheidend, ob die Workation in einem Land stattfindet, mit dem Österreich ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) abgeschlossen hat, was auf sämtliche EU-Staaten zutrifft. Dadurch kann eine doppelte Besteuerung der Arbeitnehmer- und Arbeitgeber-Einkünfte vermieden werden. Findet die Workation in Österreich statt, so ändert sich an der Zuteilung der Besteuerungsrechte nichts.

  • Bei einer kurzfristigen Workation liegt die Sozialversicherungspflicht im EU-Raum im Normalfall in Österreich. Allerdings benötigen Reisende eine A1-Bescheinigung als Nachweis, dass in Österreich eine aufrechte Sozialversicherung besteht. Diese kann beim jeweiligen Sozialversicherungsträger beantragt werden. Findet die Workation in einem Drittland statt, so sind die bilateralen SV-Abkommen zu prüfen.

Wie führt man Workations sicher ein?

Ähnlich wie bei Homeoffice und Remote Work braucht es auch für Workations klare Voraussetzungen. Diese betreffen sowohl die Ausstattung des Arbeitsplatzes als auch die Erreichbarkeit bzw. Art der Zusammenarbeit fernab vom ursprünglichen Arbeitsort. Wichtig ist daher, dass sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber vorher gut abstimmen und alle Fragen klären bzw. schriftlich in einer Vereinbarung festhalten. Mehr Informationen dazu liefert unser kostenloser Workation-Guide, den wir Mitgliedern in unserem Netzwerk gerne zur Verfügung stellen. Natürlich sind, wie bei jedem Homeoffice, auch bei einer Workation die Datenschutz- und Geheimhaltungsverpflichtungen des jeweiligen Unternehmens zu beachten. Stöbern Sie in unserem Blogartikel, um mehr Informationen dazu zu erhalten.

FOLLOW US ON INSTAGRAM